Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

SAVE THE DATE


21.07.2025 11:00 - 12:30 Uhr
Beschäftigung von geflüchteten Menschen mit grundständigen Deutschkenntnissen

Vortrag mit Susanne Blüml (online)


Wie gelingt nachhaltige Arbeitsmarktintegration? Welche Erfahrungen machen Unternehmen mit geflüchteten Beschäftigten – und wo bestehen weiterhin Herausforderungen?

Diese Fragen stehen im Zentrum des Vortrags von Susanne Blüml, die zentrale Ergebnisse einer aktuellen Unternehmensbefragung zur Integration geflüchteter Menschen mit Deutschkenntnissen auf A2–B1-Niveau vorstellt.
Die Studie wurde im Rahmen des „Job-Turbos“ von Bundesagentur für Arbeit und DGFP durchgeführt und bietet spannende Einblicke in Potenziale, Hemmnisse und Entwicklungen, vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und gesellschaftlicher Verantwortung.
Für die Koordination von Grundbildungs- und Sprachangeboten im Rahmen von GrubiTZ bieten die Ergebnisse wichtige Anknüpfungspunkte, insbesondere an der Schnittstelle zum Arbeitsmarkt.

Leiten Sie den Link gern an Interessierte in Ihrer Einrichtung weiter.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltung erfordert keine Anmeldung – wir freuen uns jedoch über eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen werden.

Besprechungs-ID: 347 320 187 686 1

Kennung: 7Vy9BU7u

08.09.2025
Weltalphabetisierungstag

Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag – ein internationaler Aktionstag der UNESCO, der weltweit auf die Bedeutung von Lese- und Schreibkompetenzen aufmerksam macht. Denn: Bildung ist ein Menschenrecht und der Zugang dazu nicht für alle selbstverständlich.

Ziel des Tages ist es, auf die Herausforderungen durch geringe Literalität hinzuweisen und die Rolle von Grundbildung für individuelle Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. 
Überall in Deutschland, und auch in Stuttgart wird der Weltalphabetisierungstag mit vielfältigen Aktionen gefeiert. Machen Sie mit!

 
22.09.2025
GrubiTZ-Netzwerktreffen IV

Unser viertes Netzwerktreffen findet erneut vor Ort statt:

Willi-Bleicher-Haus
Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart

Weitere Informationen sowie die Tagesordnung erhalten Sie in Kürze.

 

Vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung, wir freuen uns auf den weiteren Weg mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr GrubiTZ-Team

Wenn Sie diese E-Mail (an: Katja.Deigendesch@vhs-stuttgart.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
vhs stuttgart
Nadine Schmid
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Deutschland

+49 711 1873800
nadine.schmid@vhs-stuttgart.de
https://vhs-stuttgart.de/